AKTUELLES
Die Zentrale Informationsstelle autonomer Frauenhäuser macht sich stark für eine bundeseinheitliche Frauenhaus- Finanzierung und fordert entsprechende Reaktionen von der Bundesregierung. Neben dem von bff und… Die Zentrale Informationsstelle autonomer Frauenhäuser hat im Juli diesen Jahres einen ganz tollen Artikel verfasst, der sich lohnt zu lesen. Aus der Ukraine sind seit…Pressemitteilung zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25.11.2022
Gleicher Umgang und gleiche Teilhabe für alle geflüchtete Menschen
Der Trägerverein
Die ersten Frauenhäuser in Deutschland sind Mitte der 70er Jahre gegründet worden. Sie haben mit ihrer Arbeit entschieden dazu beigetragen, dass das Ausmaß der Gewalt im Zusammenleben von Männern und Frauen bekannt geworden ist.
Inzwischen gibt es insgesamt ca. 400 Frauenhäuser und Schutzwohnungen in Deutschland.
1989 Gründung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. Waldeck-Frankenberg
1990 Eröffnung des Frauenhauses
1993 Eröffnung der Frauenberatungsstelle
2005 Erweiterung der Beratungsstelle um das Angebot der Interventionsstelle
2015 Eröffnung der Beratungsstelle LautStark